… Ihre Hecke zu pflegen. In der Regel sind bei der Pflege einer Fertighecke vor allem Gießen, Düngen und Schneiden zu beachten.
Bewässerung
Bei den meisten Fertighecken ist in den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßiges Gießen erforderlich. So unterstützen Sie die Hecke beim Anwachsen. In Trockenperioden oder bei extremer Hitze sollten Sie allerdings für extra Wasser sorgen. Das gilt auch für den Winter, da Frost die Wasseraufnahme verhindern kann. Am besten testen Sie nach einer Bewässerung, ob der Wurzelbereich ausreichend feucht ist.
Düngen
Um das Wachstum zu unterstützen und die Pflanzen optimal mit Nährstoffen zu versorgen, düngen Sie am besten im Frühling bis Sommer, wenn die Pflanzen austreiben. Dazu empfehlen wir Ihnen unseren Engelharts Gartendünger
➔ DÜNGER BESTELLEN
Schneiden
Gerade sind Ihre Hecken in vollem Austrieb. Schneiden Sie jetzt Ihre Hecke, um diese schön in Form zu halten. Achten Sie darauf, Ihre Hecke nicht nur oben, sondern auch an den Seiten bis ganz unten zu schneiden. So wird und bleibt sie dicht. Gern darf die Hecke unten ein klein wenig breiter als oben sein. Vermeiden Sie den Schnitt während der Brutzeit von Vögeln und anderen Tieren.
Zusätzliche Hinweise
Regelmäßig Unkraut entfernen, Boden für eine optimale Wasserversorgung lockern, schweren Schnee von den Zweigen entfernen und die Hecke vor starkem Frost schützen.
Alle Fragen geklärt? Dann sollte mit der richtigen Pflege und der nötigen Geduld nichts schiefgehen. Wir wünschen viel Freude mit Ihren Hecken und entspannte Tage im Garten. Gerne können Sie uns anrufen, wenn Sie die eine oder andere Hilfe benötigen sollten.
Ihr Garten Bronder Team